wechseln zum Shop von: www.GemeindebriefDruckerei.de

GemeindebriefBlog

Tipps, Tricks und Hilfestellungen rund um die Gestaltung Ihres Gemeindebriefs

34 Treffer:

Gemeindebrief-Namen

Wie nennen wir unseren Gemeindebrief? Das fragen sich Gemeindebrief-Redaktionen, wenn ihr Gemeindebrief neu konzipiert oder gar ein ganz neuer Gemeindebrief ins Leben gerufen wird. Da lohnt es sich, über einen Namen für den Gemeindebrief nachzudenken – denn ein Gemeindebrief muss nicht immer gleich „Gemeindebrief“ heißen. Viele Beispiele, Ideen und Denkanstöße für kreative und ansprechende Gemeindebriefnamen finden Sie hier.

weiterlesen „Gemeindebrief-Namen“
  • 475
  • 1
  • 0

Format einer PDF-Datei ändern

Gemeindebriefe werden meistens in den beiden Formaten A5 und A4 gestaltet. Manchmal benötigt man aber eine Seite in Plakatgröße, z. B. als Aushang für den Schaukasten im größeren Format (A3, A2 …). Damit die Seite nicht neu in der gewünschten Größe im Gestaltungsprogramm angelegt werden muss, gibt es kleine Hilfsprogramme. Dazu gehört die Website von PDF2GO.

weiterlesen „Format einer PDF-Datei ändern“
  • 533
  • 2
  • 0

Canva-PDF-Editor

Der Drucktermin für Ihren Gemeindebrief steht vor der Tür und Sie bemerken im PDF einen Rechtschreibfehler? Ist ein PDF erst mal geschrieben, ist es unveränderbar. Nicht ganz! Mit dem richtigen Programm können auch Änderungen an PDF-Dateien vorgenommen werden und das muss nicht teuer sein. Die Grafikdesign-Plattform „Canva“ bietet kostenlos einen Online-PDF-Editor an. Es ist vorher nur eine kostenlose Registrierung notwendig.

weiterlesen „Canva-PDF-Editor“
  • 714
  • 0
  • 0

Adobe Color – Harmonische Farben finden

Sie stehen vor der Herausforderung, eine passende Farbe für die Gestaltung Ihres Gemeindebriefs zu finden? Oder möchten Sie sich farblich inspirieren lassen? Der Farbgenerator Adobe Color kann Ihnen dabei helfen. Auf der Homepage kann jeder – ganz ohne Anmeldung – eine geeignete Farbkombination finden. Dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung.

weiterlesen „Adobe Color – Harmonische Farben finden“
  • 671
  • 0
  • 0

Bilder und Logos blitzschnell freistellen

Wie bekomme ich den weißen Hintergrund hinter meinem Kirchenlogo weg, wenn ich es auf farbigem Hintergrund platzieren möchte? Wie das ohne Bildbearbeitungsprogramm ganz einfach funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag. Übrigens auch für Porträts und weiteres Bildmaterial geeignet!

weiterlesen „Bilder und Logos blitzschnell freistellen“
  • 1695
  • 1
  • 0

PDF aus MS Publisher als Einzelseiten exportieren

PDF-Dateien können in Microsoft Publisher auf unterschiedliche Weise ausgegeben werden. Unsere Kunden liefern uns PDFs auf unterschiedliche Weise: Als Einzelseiten fortlaufend, Broschüre, Doppelseiten fortlaufend … Vor allem dann, wenn der Gemeindebrief keine Seitenzahlen enthält, ist es schwierig, die richtige Reihenfolge der Seiten festzustellen. Daher bevorzugen wir die Lieferung der Druck-PDFs als Einzelseiten fortlaufend.

weiterlesen „PDF aus MS Publisher als Einzelseiten exportieren“
  • 492
  • 2
  • 0

Bessere Bildqualität in Word

In Microsoft Word ist die Komprimierung von Bildern als Standardeinstellung hinterlegt. Um im Druck-PDF eine bessere Bildqualität zu erhalten, muss vor dem Einsetzen der Bilder in den Voreinstellungen eine kleine Änderung vorgenommen werden.

weiterlesen „Bessere Bildqualität in Word“
  • 484
  • 0
  • 0

Passende Farben zu einem Bild finden

Ob ein Druckprodukt – sei es die Titelseite eines Gemeindebriefs oder ein Plakat im Schaukasten – harmonisch und ansprechend wirkt, hängt zum Teil stark von der Kombination der gewählten Farbtöne ab.

weiterlesen „Passende Farben zu einem Bild finden“
  • 1495
  • 2
  • 0

PDF in JPG umwandeln

Vielleicht kennen Sie das Problem auch:

Sie platzieren eine super aufgelöste Anzeige als PDF-Datei in Ihrem Gemeindebrief, den Sie in Publisher oder Word erstellt haben. Nachdem Sie Ihren Gemeindebrief in ein PDF umgewandelt und es an die Druckerei geschickt haben, kommt die Rückmeldung: Achtung, die platzierte Anzeige ist nicht optimal aufgelöst und wird im Druck pixelig erscheinen.

Was tun?

weiterlesen „PDF in JPG umwandeln“
  • 568
  • 1
  • 0

Kleine Farbenlehre – Teil 3: Farben anhand des Farbkreises bestimmen

In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen ein Gestaltungswerkzeug vorstellen, das Ihnen helfen soll, Farben für Ihr Druckprodukt optimal auszuwählen und in der Praxis einzusetzen. Die Farbwahl erfolgt nach einfachen Regeln, die Sie hier kennen lernen können.

weiterlesen „Kleine Farbenlehre – Teil 3: Farben anhand des Farbkreises bestimmen“
  • 487
  • 0
  • 0