Blog
Überweisungsträger als farbiger Spendenbeileger
Gemeindebriefe sind ein wichtiges Kommunikationsmittel. Sie bieten auch die ideale Gelegenheit, Überweisungsträger für Spendenaktionen einzuheften. Mit der neuen Möglichkeit, den Beihefter farbig zu gestalten, können Spendenaufrufe noch ansprechender und professioneller präsentiert werden.
Einfache Bestellung
Der Bestellprozess wurde vereinfacht: Überweisungsträger können zusammen mit dem Gemeindebrief in einem Auftrag in unserem Shop bestellt werden. Dies spart Zeit und Aufwand und sorgt für eine einfache Abwicklung.
Wichtige Änderungen im Überblick
- Papierqualität: Das Papier entspricht dem Umschlagpapier der gewählten Produktgruppe
(135 g Glanzpapier oder 130 g Naturschutzpapier). - Keine Perforation: Aus produktionstechnischen Gründen entfällt die Perforation.
Layout-Hilfen
Vorlagen für Gestaltungsprogramme (Verlinkung: Produktübersicht) stehen in der Produktübersicht zur Verfügung. Diese erleichtern die Erstellung der Überweisungsträger und gewährleisten eine optimale Gestaltung.
Kontakt
Noch Fragen? Einfach bei uns melden. Rufen Sie uns an: 0 58 38 / 99 08 99 oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@gemeindebriefdruckerei.de
- 63
- 1
- 0
Ihre Inhalte online präsentieren – Die Homepage-Datei
Kirchengemeinden kommunizieren heute nicht nur über den Gemeindebrief, sondern auch digital – zum Beispiel über die eigene Homepage. Mit der Homepage-Datei unterstützen wir Sie dabei, Ihre Inhalte auch online zu präsentieren.
Was ist eine Homepage-Datei?
Die Homepage-Datei ist eine weboptimierte PDF Ihres Gemeindebriefes. Diese speziell optimierte Datei ist perfekt dafür geeignet, auf Ihrer Homepage veröffentlicht zu werden. Die Darstellung erfolgt dabei als Einzelseiten, sodass Ihre Leser bequem und klar strukturiert durch die Inhalte navigieren können. So bleibt Ihre Gemeinde auch digital bestens informiert.
So einfach geht’s
Bei der Auftragsvergabe wählen Sie die Option Homepage-Datei. Sobald Ihr Auftrag abgeschlossen ist, erhalten Sie die optimierte PDF direkt per E-Mail. Für diese praktische Zusatzleistung berechnen wir 5,- Euro.
Datenschutz leicht gemacht
Sie können angeben, welche Seiten aus Datenschutzgründen nicht online einsehbar sein sollen. Diese Seiten werden automatisch in der weboptimierten PDF durch weiße Seiten ersetzt (mit einem Hinweis, dass die Inhalte in der gedruckten Version einsehbar sind). So bleibt Ihre Online-Kommunikation nicht nur professionell, sondern auch datenschutzkonform.
Ihre Vorteile im Überblick
- Professionelle Darstellung: Die Datei ist speziell für die Online-Nutzung optimiert.
- Datenschutzkonform: Seiten, die nicht online sichtbar sein sollen, können ausgeschlossen werden.
- Zeitsparend: Sie erhalten die fertige Datei automatisch nach der Druckproduktion.
- Kostengünstig: Für 5,- Euro erleichtern Sie Ihre Online-Kommunikation.
- Einfach einbinden: Kein zusätzlicher Aufwand – die Datei ist sofort einsatzbereit.
Machen Sie Ihre Inhalte digital verfügbar
Mit der Homepage-Datei verbinden Sie Print- und Online-Kommunikation nahtlos und erreichen Ihre Gemeinde auf allen Kanälen. Probieren Sie es aus und bei Fragen, wenden Sie sich gerne direkt an uns: info@gemeindebriefdruckerei.de
- 123
- 1
- 0
Rechnung splitten – eine einfache Lösung für Kirchengemeinden
In vielen Kirchengemeinden ist der Gemeindebrief ein zentrales Kommunikationsmittel. Doch wenn mehrere Gemeinden gemeinsam einen Gemeindebrief drucken lassen, stellt sich häufig die Frage: Wie können die Kosten transparent und einfach zwischen den Gemeinden aufgeteilt werden? Genau hier setzt unsere Funktion „Rechnung splitten“ an – eine Lösung, die den Abrechnungsaufwand minimiert und Zeit spart.
Vorteile des Rechnungssplittens
Durch die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag auf mehrere Adressen zu verteilen, wird die Abrechnung deutlich vereinfacht. Der oft zeitintensive Prozess der internen Kostenzuordnung entfällt. Sie teilen die Kosten direkt während des Bestellprozesses auf die beteiligten Gemeinden auf.
So funktioniert es
Die Option zum Splitten der Rechnung wird im Bestellablauf angeboten. Sie können angeben, an welche Adressen die jeweiligen Teilrechnungen gesendet werden sollen. Dies erleichtert nicht nur die Abwicklung, sondern schafft auch Klarheit und Transparenz.
Die Funktion „Rechnung splitten“ entlastet die Verantwortlichen, reduziert mögliche Fehlerquellen und ermöglicht es Ihnen, sich stärker auf Ihre wertvollen Aufgaben zu konzentrieren: die Gemeinschaft und das Gemeindeleben.
Probieren Sie gerne Sie die Möglichkeit aus, ihre Rechnungen zu splitten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@gemeindebriefdruckerei.de
- 170
- 2
- 0
Affinity Publisher – Meister der Musterseiten
Sie werden staunen, wenn Sie in diesem kurzen Anleitungsvideo erfahren, wie Sie Musterseiten in Affinity Publisher nutzen können. Auch weitere Tipps und Tricks für das Arbeiten mit Affinity Publisher halten wir hier für Sie bereit. Reinschauen lohnt sich …
Hier finden Sie weitere Tipps und Tricks von Michel Mayerle aus der Schweiz für das Arbeiten mit Affinity Publisher.
Viel Freude wünsche wir beim Ausprobieren und Gestalten!
- 264
- 1
- 0
Farben im Gemeindebrief
Wie wirken Farben? Welche Farben lassen sich gut kombinieren? Wie wähle ich die richtige Farbe aus? Und was mache ich, wenn mir nichts einfällt?
weiterlesen „Farben im Gemeindebrief“- 250
- 6
- 0
29 neue Bilder zur Advents- und Weihnachtszeit
Wunderschöne neue Bilder für Ihre Winterausgabe, ein zauberhaftes Weihnachtsplakat oder für ähnliche Gestaltungsarbeiten.
weiterlesen „29 neue Bilder zur Advents- und Weihnachtszeit“- 504
- 4
- 0
Bildbetrachtung zur Jahreslosung 2025
Prüft alles und behaltet das Gute. (1. Thessalonicher 5,21)
weiterlesen „Bildbetrachtung zur Jahreslosung 2025“- 1531
- 6
- 4
Werkzeug „Ausrichten“ – Affinity Publisher 2
Das Satzprogramm Affinity Publisher 2 bietet das Werkzeug „Ausrichten“ an. Damit kann man grafische Elemente an der linken oder rechten Seite perfekt untereinanderstellen und noch einige andere praktische Optionen nutzen.
weiterlesen „Werkzeug „Ausrichten“ – Affinity Publisher 2“- 509
- 2
- 0
Gestalten mit beliebten Serifenschriften
Serifenschriften sind wegen ihrer guten Lesbarkeit für die Gestaltung von längeren Textpassagen beliebt und werden somit gerne für den Druck verwendet. Sie lassen sich sehr gut mit serifenlosen Schriften mischen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 10 beliebte, kostenlose Serifenschriften vor, die sich sicher auch in Ihrem Druckprodukt ansprechend einarbeiten lassen.
Viel Freude beim Ausprobieren und Gestalten!
weiterlesen „Gestalten mit beliebten Serifenschriften“- 535
- 4
- 0
Schriften mischen – ein hilfreiches Tool
Sie möchten ein ansprechendes Plakat, eine Anzeige oder eine Gemeindebriefseite erstellen, die besonderes Interesse wecken soll? Nicht selten spielt dabei die richtige Wahl der Schrift eine wichtige Rolle. Fontjoy stellt moderne Schriftarten vor und zeigt Ihnen gleichzeitig, welche Schriftmischungen möglich sind.
weiterlesen „Schriften mischen – ein hilfreiches Tool“- 562
- 3
- 0