Schrift ist einige großartige Erfindung, die uns hilft unsere Gedanken, Gefühle und Informationen schriftlich zu teilen.

Gerade der Gemeindebrief nutzt dieses Medium „Schrift“, um wichtige Dinge weiterzugeben – und das mit nur 26 Großbuchstaben, 27 Kleinbuchstaben, 10 Ziffern und einigen Sonderzeichen. Das ist wirklich beeindruckend.

Wir sollten uns immer bewusst machen, dass Schrift wirkt und beim Leser Assoziationen auslöst. Schriften im Gemeindebrief sollten den Text deshalb immer visuell unterstützen. Denn bevor jemand liest, empfindet er bereits und entscheidet: Lese ich weiter oder nicht?

Im GemeindebriefForum „Gestaltungsgrundlagen Teil 2 – Schriften im Gemeindebrief“ im Februar 2025 haben wir uns in zwei Veranstaltungen mit insgesamt ca. 140 Teilnehmern zwei wichtige Kriterien für die Textgestaltung angesehen: Schriftwirkung und Lesbarkeit. Dabei haben wir wertvolle Erfahrungen gewonnen, die uns helfen, das Schriftbild thematisch passend, lesefreundlich und ansprechend zu gestalten.

Profitieren auch Sie von den zahlreichen Tipps und Informationen rund um das Thema „Schrift im Gemeindebrief“ und nutzen Sie die Chance, ihr Schriftbild im Gemeindebrief noch besser zu gestalten. Die unten abgebildete Präsentation hilft Ihnen dabei und dient Ihnen als „Checkliste“.

Wir würden uns sehr freuen, Sie auch einmal live in unserem GemeindebriefForum zu treffen. Die Teilnahme ist kostenlos. Hier informieren wir Sie über weitere Termine.

Unsere Reihe zum Thema Gestaltungsgrundlagen:
Teil 1: Farben im Gemeindebrief zum Blogbeitrag
Teil 2: Schriften im Gemeindebrief

„Schriften im Gemeindebrief“ als PDF-Datei herunterladen